

Diagnostische Karten der
Närhstoffverteilung und -entwicklung
Nährstoffkarten GIS-NDVI
Mit den Dienstleistungen von GIS (Geographic Information System) und NDVI (Normalized Difference Vegetation Index) können Sie mit Hilfe einer fortschrittlichen interaktiven Online-Plattform diagnostische Karten der Verteilung und Entwicklung von Nährstoffen in Boden und Pflanzen während des gesamten Vegetationszyklus einsehen.
Unsere Nährstoff(versorgungs)karten sind ein präzises und unverzichtbares Werkzeug der Präzisionslandwirtschaft, um den Ernährungszustand unserer Pflanzen zu erfassen. Auf diese Weise können wir präzise arbeiten, um eine produktivere und nachhaltigere Landwirtschaft zu erreichen.
Von AGQ Labs entwerfen wir maßgeschneiderte Düngemittel angepasst an die Bedürfnisse und den phänologischen Entwicklungszustand Ihrer Kultur resultierend aus den Ergebnissen der georeferenzierten Karten. Mit unseren technischen Empfehlungen können Sie Ihren Wasserverbrauch und andere Inputs optimieren und genau das auszubringen, was Ihre Pflanzen brauchen, nicht mehr und nicht weniger.
Boden -und Vegetationskarten
Erkennen Sie die Nährstoffversorgung des Bodens und den Ernährungszustand Ihrer Pflanzen.
Entwickulng der Enährung und Nährstoffversorgung
Der GIS-Service (Geographisches Informationssystem) ermöglicht es AGQ Labs, seinen Kunden Nährstoffversorgungskarten auf der Grundlage von Bodenanalysen anzubieten, die von georeferenzierten Punkten aus beginnen. Mit Hilfe dieses Systems untersuchen wir die Nährstoffverfügbarkeit des Bodens und seiner Zusammensetzung von der beprobten Fläche und analysieren alle Elemente, die uns interessieren. Ebenso erlaubt uns die georeferenzierte Kartierung von Analysedaten der Pflanzenblätter, die Ernährungssituation der Pflanzen in jedem phänologischen Zustand zu erfassen.
Der NDVI (Normalized Difference Vegetation Index) ist ein Indikator für die photosynthetische Aktivität der Pflanzen und produziert Daten zum Ernährungszustand der Pflanzen. Die grafische Darstellung der photosynthetischen Aktivität der Pflanzen, zusammen mit der Nährstoffstoffanalyse der Blätter, liefert wichtige Informationen über die Entwicklung der Pflanzen und deren Ernährungszustand. Dieses System ermöglicht es uns, große Flächen, Bereiche oder Zonen schnell und effizient zu steuern, mit der Möglichkeit, alle Daten zu verknüpfen und miteinander zu vergleichen.
- Identifizierung von Defiziten, Normal- oder Überschussbereichen von jedem Nährstoff
- Anpassung von Verbesserungsmassnahmen an den jeweiligen Betrieb
- Optimierung der Düngemittelanwendung
- Kontrolle der Ernährungsentwicklung der Blätter
- Bewertung von Versalzungszonen
- Indikator für den Aufbau neuer Kulturen und Sorten
- Zusammenhang zwischen Ernährungszustand und Ertrag und Qualität
