Umweltpolitik
AGQ Labs hat ein Umweltmanagementsystem nach der Norm ISO 14001 eingeführt und zertifiziert. Dieses System basiert auf festen integrierten Verhaltensmaßregeln, deren oberstes Ziel es ist, die Auswirkungen unserer Aktivitäten auf die Umwelt zu überwachen.
Dieses Umweltmanagementsystem beinhaltet den Einsatz bestimmter Verhaltensprotokolle bei der Durchführung verschiedener Aktivitäten und Dienstleistungen von AGQ Labs.
Sowohl unter normalen Umständen als auch unter „ungewöhnlichen“ oder Notfallbedingungen werden die verschiedenen Aspekte, die dieses Managementsystem betreffen, je nach den Auswirkungen, die sie auf die Umwelt haben können, als „signifikant“ oder „nicht signifikant“ eingestuft.
AGQ Labs hat die Entsorgung ihrer Abfälle an spezialisierte, zu diesem Zweck autorisierte Unternehmen ausgelagert:
– Management von nicht gefährlichen Abfällen. Diese Abfälle entstehen während der Büroaktivitäten bei AGQ Labs. Sie gelten als „Solid Urban Waste“ und umfassen organische Abfälle, Papier, Haushaltsbehälter, Haushaltsglas, Batterien, Toner und Tintenpatronen der Drucker, Leuchtstoffröhren usw.
– Management von gefährlichen Abfällen. Diese Abfälle entstehen im Rahmen der eigentlichen Tätigkeiten, die bei AGQ Labs durchgeführt werden. Unter ihnen sind: Halogenierte Lösungsmittel, nicht halogenierte Lösungsmittel, Säuren, Basen, Laborprodukte, kontaminierte Verpackungen.
Eine weitere der von AGQ Labs im Rahmen des Umweltmanagementsystems umgesetzten Aktivitäten ist die Minimierung des Einsatzes natürlicher Ressourcen:
– Minimierung der Kosten für Strom und Wasser durch rationelle Nutzung.
– Minimierung des Papierverbrauchs: Zu diesem Zweck wurden Verhaltensrichtlinien für die Verwendung von Papier festgelegt, beginnend mit der Verwendung von chlorfreiem Papier bis hin zur doppelseitigen Verwendung des Papiers.